Treibhauseffekt:
Wer nach Süden ein Fenster oder einen Wintergarten hat, kann sich schon im Februar über die entstehende Wärme freuen und Heizkosten sparen. Im April und Mai kann die Hitze schon unangenehm
werden.
Wie kommt das? Kurzwellige Sonnenstrahlen können fast ungehindert durch die Scheiben ins Rauminnere gelangen. Sobald sie auf Gegenstände auftrifft, wandelt sich die kurzwellige Strahlung in langwellige Strahlung um. Diese kann nicht mehr durch die Scheiben zurück entweichen. Es entsteht ein Hitzestau, wie Sie ihn auch z.B. im PKW erleben. Dieser Vorgang wird auch Treihauseffekt genannt.
Reflexion:
Der Begriff wird in verschiedenen Bereichen verwendet. Im Bereich des Sonnenschutzes ist das Zurückbiegen oder Zurücklenken der einfallenden Stahlungswellen von Bedeutung. Bei Stoffen von Rollos, Plissées oder anderen Anlagen werden die Reflexionswerte als Prozentsatz angegeben, um einzelne Stoffe oder Produkte in ihrer Wirksamkeit vergelichen zu können.
Absorbtion:
Transmission:
UV-Strahlung:
Blendschutz:
STICHWORT-KATALOG
Blendschutz
Wintergarten
Pollengitter
Insektenschutz
Schiebesystem Insektenschutz
Spannrahmen Insektenschutz
Dachfenster abdunkeln
Dachfenster Hitzeschutz
Dachfenster Insektenschutz
Ohne Bohren und Schrauben
Kleinteile Zubehör
Sichtschutz
Folie
UV-Schutz